Multimodale, zentrale Datenerfassung und Bereitstellung

Medienübergreifende Datenintegration von Messdaten

Wie wir in einem Nicht-Big-Data, aber einfach realem Bedarf, die Mitarbeiter*innen unseres Kunden durch eine Automatisierung der Datenintegration massiv entlasteten.

1. Ausgangslage

  • Die Abteilung unseres Kunden hat die Aufgabe, viele verteilte Serveranlagen und installierte Anwendungen zu überwachen.
  • Die Auswertung der Systemkennzahlen (CPU-Auslastung, Anzahl Sitzungen, etc.) erfolgte ursprünglich manuell, individuell pro System und dokumentenbasiert.
  • Die Daten mussten auf den verteilten Systemen individuell aufbereitet werden und manuell auf eine zentrale Auswertungsstelle transferiert werden.
  • Die Auswertung der Monitoring-Daten war aufwändig und wurde aufgrund des Aufwands nur sehr sporadisch durchgeführt.
  • Mitarbeiter waren stark in administrativen Tätigkeiten eingebunden.
  • Die logistischen Probleme waren vielfältig, insbesondere die technischen Möglichkeiten der Datenerfassung in den Zielinfrastrukturen waren durch die einzelnen IT-Abteilung restriktiv.

Folgende Situationen fanden wir vor:

  • Keine Beschränkung
  • Jeglicher Netzwerkverkehr war verboten, E-Mail war erlaubt
  • Jeglicher Netzwerkverkehr war verboten, Daten mussten per USB transferiert werden
  • Etablierte Kommunikation über gewisse Kanäle war erlaubt, z.B. via Nextcloud

2. Vorgehensweise/Lösungsansatz

  • Um gleichartige Umgebungen für verschiedene Kunden bereitstellen zu können, galt es einen Ansatz zu entwickeln.

Jetzt gesamten Use Case lesen

Hier finden Sie unseren Use Case als PDF-Download.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Ansprechpartner

Werner Spiegl

Leiter Consulting

Folgende Use-Cases könnte Sie auch interessieren

  • Dashboard für Datenexploration inkl. statistischer Auswertung

    1. Ausgangslage Der Kunde verfügte durch ASTRUM IT bereits über eine Softwarewarelösung, die es ihm [...]

  • End2End Reporterstellung mit R in Sharepoint

    1. Ausgangslage Der Kunde hat eine große Datenbasis mit Dashboards und statistischer Auswertung zur Überwachung [...]

  • Medienübergreifende Datenintegration von Messdaten

    1. Ausgangslage Die Abteilung unseres Kunden hat die Aufgabe, viele verteilte Serveranlagen und installierte Anwendungen [...]

  • Maximale Performance bei Datenintegration von Zeitreihen

    1. Ausgangslage Es galt ein Legacy-System zur Zustandsüberwachung von Wälzlagern abzulösen, das bereits über die [...]

Unser Leistungsspektrum für Sie

Softwareentwicklung

Wir entwickeln Software für Unternehmen, die durch individuelle IT-Lösungen kreative Ideen verwirklicht und ihre Geschäftsprozesse effizienter gestaltet.

Usability Engineering

Weil allein der Anwender darüber entscheidet, ob eine Software erfolgreich ist oder durchfällt.

Cyber Security

Endlich wieder ruhig schlafen: mit einem Sicherheitssystem nach Maß.

Prozess-Optimierung

Mit Hochgeschwindigkeit zum Ergebnis. Durch harmonisierte Entwicklungs- und Produktionsprozesse sowie zentrales Datenmanagement.

IT-Service-Management

Konsequente Ausrichtung Ihrer IT an der Geschäftsstrategie zur Verbesserung von Kosteneffizienz und Produktivität.

Software-Engineering Process

Ob Lean oder agil: Unsere Beratung erreicht, dass Ihr Software-Entwicklungsprozess effektiv und effizient abläuft.