Wir suchen sympathische Talente. Und bieten eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung und Systemintegration (m/w/d). Wenn du eine hohe Affinität zur IT-Branche hast sowie Spaß am Lernen und Lösen von kniffligen Aufgaben und Wert auf Teamarbeit legst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen. Bei uns findest du eine spannende Mischung aus persönlichem Umgang, neuen Technologien, einem großen Wachstumsmarkt und international renommierten Kunden.
So macht Ausbildung Spaß
Wir bieten dir ein Umfeld, in dem du vom ersten Tag deiner Ausbildung an gemeinsam mit dem Team Erfolge erarbeiten und feiern kannst. Und dabei Neues ausprobieren und von Erfahrungen lernen kannst.
Sofortige Mitarbeit im Projekt und hohe Übernahmemöglichkeit
Top-qualifizierte Ausbilder und regelmäßige Feedbackrunden
Unterstützung durch alle Teammitglieder und Team-Events zum Kennenlernen und Spaß haben
Gemeinsame Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Eray Sahin, ehemaliger Azubi bei ASTRUM IT
„Da ich in meinem Freundeskreis schon lange den technischen Support übernehme und mich für das Thema IT sehr interessiere, entschied ich mich nach meinem Abitur dafür, eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemadministration zu machen. Ich bewarb mich bei ASTRUM IT und wurde schnell zum Erstgespräch eingeladen, das sehr spannend und menschlich war. Nach einer ebenso schnellen Zusage konnte ich bei ASTRUM IT meine Ausbildung beginnen. Ich wurde von Anfang an stark in unsere laufenden Projekte eingebunden und da wir so breit aufgestellt sind, konnte ich jeden IT-Themenbereich kennenlernen und in allen Bereichen Erfahrungen sammeln, wie z.B. Client-, Zeit- und Ticket-Management sowie Server- und Netzwerk-Administration. Während meiner gesamten Ausbildungszeit standen mir mein Ausbildungsleiter und mein Betreuer aus dem Fachbereich Systemadministration immer unterstützend zur Seite. Ich konnte eine qualitativ sehr gute Ausbildung machen und wurde nach meinem Abschluss direkt übernommen.“
Neben unserem ehemaligen Azubi Julian Seidel, der von der IHK Bayern zum „Bayerischen Besten 2017 im Ausbildungsberuf Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung“ ausgezeichnet wurde, kann auch Eray mit seinem sehr guten Abschluss an den Erfolg anknüpfen.
Bettina Lengenfelder
„Nach erfolgreichem BWL-Studium und erster Berufstätigkeit, entschied ich mich für eine zusätzliche Qualifikation im IT-Umfeld. Von einer Ausbildung zur Fachinformatikerin – Anwendungsentwicklung versprach ich mir, zügig in die Praxis der Programmierwelt einzutauchen. Besonders gefreut hat mich die Offenheit der Unternehmensspitze gegenüber Quereinsteigern. Bereits zum Ausbildungsstart wurde durch die kompetente fachliche Betreuung meines Ausbildungsleiters und die Hilfsbereitschaft des gesamten Kollegenkreises meine Heranführung an die IT-Thematik sehr gefördert. Ziel ist es nun, Schritt für Schritt aktiv an laufenden Projekten mitzuarbeiten. Neben einem tollen Ausbildungskonzept bietet mir ASTRUM IT eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, diverse Mitarbeiter-Events und ein positives Betriebsklima.“
Bettina Lengenfelder
Softwareentwicklerin, Scrum Masterin, Teamleiterin und ehemalige Azubine bei ASTRUM IT

Bestimmt hast du Fragen. Hier die ersten Antworten:
Wann beginnt die Ausbildung?
Ausbildungsstart ist in der Regel zum 01. September eines Jahres.
Was sollte ich für eine Ausbildung bei ASTRUM IT mitbringen?
Technisches Verständnis, Spaß am Lösen von komplexen Aufgabenstellungen, kommunikativ sein und analytisch denken.
Wie schaut mein erster Arbeitstag aus?
Dein Ausbilder begrüßt dich und stellt dich deinem Team vor.
In welche Teilbereiche ist die Ausbildung gegliedert?
Zunächst führen wir dich sukzessive an die verschiedenen Thematiken und Methoden im laufenden Projekt heran – anhand deines konkreten Ausbildungsplans. Du bist von Anfang an im Team integriert. Danach übernimmst du kleinere Arbeitspakte mit zunehmender Eigenverantwortung.
Als Arbeitgeber vielfach ausgezeichnet

Top-Arbeitgeber Mittelstand

Top-Arbeitgeber kununu
