Über 30 Jahre ASTRUM IT

Software-Experten seit 1992

Am 1. Oktober 1992 wurde ASTRUM IT von Walter Greul gegründet.
Damals noch mit Standort im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in Erlangen-Tennenlohe
wuchs ASTRUM IT über die Jahre und zog schließlich in ein eigenes Gebäude am Wolfsmantel
2. Mittlerweile arbeiten 140 Mitarbeitende bei ASTRUM IT an zahlreichen Projekten
mit namenhaften Partnern und Kunden.

Über 30 Jahre ASTRUM IT

Software-Experten seit 1992

Seit 1992 unterstützt ASTRUM IT als IT-Spezialist Unternehmen beim Engineering, bietet maßgeschneiderte IT-Infrastruktur- und Produktlösungen und agiert als umfassender IT-Berater. In der Historie beleuchtet ASTRUM IT über 30 Jahren Firmengeschichte.

Unsere Historie

1992

Gründung von ASTRUM

Am 1. Oktober 1992 wurde die ASTRUM Gesellschaft für angewandte Informatik mbH von Walter Greul im IGZ in Erlangen-Tennenlohe gegründet.
Die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit in der Wirtschaft gab dem damaligen Geschäftsführer den Impuls zur Entwicklung eines EDV-Personalplanungssystems, das die Planung mit Bleistift und Papier ablösen sollte. Bis heute hat sich am Schwerpunkt – maßgeschneiderte IT-Produkte und Dienstleistungen für Medizintechnik und Sicherheit – nichts geändert.

1995 – 1999

100% Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Seit 1995 wendet ASTRUM ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 an und ist in den Bereichen IT-Beratungs-Dienstleistungen, Vertrieb, Entwicklung und Support von Softwarelösungen zertifiziert.

Im Jahr 1999 wird ASTRUM Vorzugslieferant für Software von Siemens Healthcare – dem führenden Hersteller von Medizintechnik weltweit.

2000

Seit 2000 erfolgreicher Ausbildungsbetrieb

ASTRUM IT wird von der IHK Nürnberg 2000 zum anerkannten Ausbildungsbetrieb ernannt und bildet nun seit vielen Jahren neue Azubis aus. Wir sind stolz, dass Julian Seidel 2017 die renommierte Auszeichnung für den besten bayerischen Azubi im Bereich: „Ausbildungsberuf Fachinformatiker, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung“ verliehen wird.

2004 – 2006

Gründung ASTRUM IT GmbH

2004 wird ASTRUM IT GmbH mit 80 Mitarbeitern aus ASTRUM, das inzwischen bereits 180 Mitarbeitende verzeichnet, ausgegründet; Gerhard Pölz kauft als Geschäftsführer der interflex die ASTRUM HR.
Bereits zwei Jahre später feiert ASTRUM IT den 100. Mitarbeitenden.

2007

VISIT wird zur eigenständigen Marke

Das von ASTRUM IT entwickelte Besuchermanagement Visit.net wird als Marke etabliert. 2019 erfolgte ein weiterer strategischer und nachhaltiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft – die Umbenennung in VISIT. Spezialisten entwickeln VISIT täglich weiter und passen neue Features auf die individuellen Anforderungen der Kunden an.

2009

Weitere Standorte kommen hinzu

Neben dem Headquarter am Wolfsmantel 2 werden zwei weitere Standorte gegründet. Das Kammerverwaltungssoftware-Team findet einen neuen Firmensitz in München, das dazugehörige Projektbüro positioniert sich in Augsburg.

2010 – 2011

Kompetenzmitglied bei Medical Valley e.V.

Im Jahr 2010 wird ASTRUM IT Mitglied des Spitzenclusters „Medical Valley“ – ein interdisziplinäres Netzwerk aus 230 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung, Netzwerken und Politik, mit dem Ziel, Lösungen für die Gesundheitsversorgung von morgen zu finden.

Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485 ergänzt ASTRUM IT die bestehende ISO Norm 9001 um den Kernanspruch auf Produktsicherheit und -wirksamkeit für Design und Herstellung für Medizinprodukte.

2015

Auszeichnung mit dem Innovationspreis

2015 wird ASTRUM IT der bayerische Innovationspreis Gesundheitstelematik von Ilse Aigner, stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin, für eGaIT verliehen.

2017 – 2019

25 Jahre ASTRUM IT

Am 1. Oktober 2017 feiert ASTRUM IT Jubiläum. 25 Jahre geballte IT-Power mit zahlreichen neuen Kundenprojekten und Partnerschaften, die sich über die letzten Jahrzehnte entwickelt haben. Mit Gerhard Pölz als geschäftsführender Gesellschafter wird eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge gesichert. Eine neue Ära – begleitet durch die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH – beginnt.

Die Marke VISIT wird zur eigenen Business Unit mit Projekt Sales und professioneller Produktentwicklung. 

2020

Erfolgreiche Neupositionierung

Mitte 2020 ist es soweit. ASTRUM IT hat seine Neupositionierung erfolgreich abgeschlossen und freut sich über einen starken Auftritt und die neue Webseite im modernen Design.

Im gleichen Jahr starten zwei Forschungsprojekte:
„ERIK“, eine Roboterplattform zur Unterstützung neuer Interaktionsstrategien bei Kindern mit eingeschränkten sozio-emotionalen Fähigkeiten und „CMLB“, ein neuartiges Condition-Monitoring-System für die Schadensüberwachung von schwenkenden Großwälzlagern“, welches ASTRUM IT in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und dem Engineering Unternehmen Eolotec entwickelt. Dabei handelt es sich um ein auf optischen Sensoren basierendes Zustandsüberwachungssystem für die Wälzlager von Windkraftanlagen.

Gerhard Pölz wird in den Bundeswirtschaftssenat / Exzellenzgremium des BVMW berufen.

Die Agilität und Flexibilität des Unternehmens und aller Mitarbeitenden zeigt sich einmal mehr mit Beginn der Corona Pandemie. Innerhalb von zwei Wochen arbeiten bis zu 95% aller Mitarbeitenden Remote im Homeoffice.

2021

Ausbau des Außenauftritts

ASTRUM IT setzt auf neue digitale Kommunikationswege: Social Media Aktivitäten, Messeauftritte, Partnerstrategien, Intranet und die ASTRUM IT Akademie können erfolgreich ausgebaut werden.

Namhafte Kunden setzen VISIT erstmals als SaaS (Software as a Service) ein und ASTRUM IT wird erneut als TOP-Supplier der Healthineers ausgezeichnet.

2022

30-jähriges Jubiläum

ASTRUM IT feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Mitarbeiter-Benefits wie z.B. das Businessbike werden zur Verfügung gestellt. ASTRUM IT führt zudem eine betriebliche Krankenversicherung ein.

Es folgt die Zertifizierung nach DIN ISO 27001 zur Informationssicherheit.

2023

Neuer Standort

ASTRUM IT zieht im Dezember 2023 an einen neuen Standort. Zukünftig wird der Software-Experte für digitale Vitalität seinen Hauptsitz im Nordostpark 33 in Nürnberg haben, nur knapp 10 Minuten vom aktuellen Standort entfernt, im Nürnberger Norden.

Am neuen Firmensitz bietet ASTRUM IT einen zeitgemäßen Arbeitsplatz, der technologisch und energetisch auf dem neuesten Stand ist und es ermöglicht, die Werte von ASTRUM IT in den Räumlichkeiten fortzuführen.

2024

Gründung des Innovation Hub

Im Januar wird der Innovation Hub gegründet. Er repräsentiert die Vision von ASTRUM IT, die Zukunft des Arbeitsalltags in Verbindung mit moderner Technologie aktiv zu gestalten. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Integration von KI und technologischer Innovation sowie unseren Forschungsprojekten und individuellen Bildungsprogramme.

Im Innovation Hub sind unter anderem die Forschungsprojekte platziert. Aktuell bearbeiten wir vier Forschungsprojekte:

DeltaPro: Steigerung der Produkt- und Prozessqualität durch eine Echtzeit-Analyse von Signalparametern in Breitbandnetzen.

SPARC-Monitor: Überwachung der Autoregulation des Gehirns und der intrakraniellen Compliance bei Patienten auf Intensivstationen.

FORSocialRobots: Entwicklung sozialer Roboter, die in verschiedenen Bereichen wie Pflege und Industrie eingesetzt werden sollen, um die Interaktion mit Menschen zu verbessern.

LLM-SE: Effizientes modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) durch den Einsatz von
Large-Language-Models (LLM).

Die Marke VISIT setzt die erfolgreiche vertikale Ausrichtung fort. Neu im Fokus der Bereich Banken und Versicherungen. Mit dem zunehmenden Fokus auf KRITIS wird VISIT für unsere Kunden immer bedeutender. Die digitale Besucherplattform VISIT ist die erste SaaS- und Hybridlösungen auf dem Markt. Internationale Produkt-Expansion nach Skandinavien, Dänemark, Middle East und USA.

ASTRUM IT erhält im vierten Jahr in Folge von kununu das Top Company-Siegel und gehört damit zu den 5 Prozent der besten Arbeitgeber auf der Plattform.

Im November zieht ASTRUM IT innerhalb Münchens in das Office der AKDB, einem der Partnerunternehmen, um.

2025

Rahmenvertrag mit dormakaba

Ein weiterer Meilenstein in unserer Firmengeschichte: Im Januar 2025 unterzeichnen ASTRUM IT CEO Gerhard Pölz, Daniel Tripp, Business Development & Operations Executive ASTRUM IT sowie CCO Steve Bewick und Juan Andres Arias, SVP GIPM ACS von dormakaba International Schweiz den Rahmenvertrag zwischen ASTRUM IT und dormakarba.

Ab sofort sind wir damit strategischer & zertifizierter Partner der dormakaba Deutschland GmbH und unterstützen mit unserer Besucher- und Yardmanagement Plattform das dormakarba Security Portfolio.